| Aktuelles | Zusammenarbeit | Hilfe | Firma | Kontakt | | £ | | | Kr.
   
Anmeldung   Passwort vergessen
Login: Passwort:    
NEUIGKEITEN UND SONDERANGEBOTE
PRINTSHOP
DRUCKKALKULATION
ETIKETTEN, 3D-STICKER
PLOTTERBEARBEITUNG
Drucken und Schneiden
Werbegadgets
PROBEN UND MUSTERSTÜCKE

Plastikkarten mit UV-Lack

 




Größen
Nutzfläche
Nach Zuschneiden entspricht die Größe 54 x 85mm. Die Eckenrundung beträgt ca 4mm. (siehe Zeichnung)
Projektformat
Das Projekt muss eine Größe von 58 x 89 mm haben, d.h. auf jeder Seite muss es um 2 mm größer als die Nutzfläche sein. Sollten einzelne Bestandteile größer als die Projektvorgabe ausfallen, da müssen sie abgeschnitten werden. (siehe Zeichnung)
Achtung. Beim Erstellen einer einseitiger Karte (4/0) muss die Leere Projektseite mitgeliefert werden.
Achtung!
Sogar wenn in Ihren Projekt der Druck nicht zum Rand geht, muss das Rohformat erhalten werden. Deshalb muss das Layout mit einem Rechteck auf der niedrigste Ebene begrenzt werden, ohne Outline und ohne Füllung. Im Fall der Rasterdatei muss das Projekt so gestaltet sein um das richtiges Format zu haben.
Beschnitt
Soll der Druck bis zum Rand gehen, dann muss Ihr Layout - Hintergrund und Bilder am Papierrand - 2 mm über das Endformat hinausgehen (Zugabe von 2 mm oben, unten, rechts, links enthalten).
Musterschablone
Um die Projektarbeit zu vereinfachen schlagen wir eine Musterschablone vor, nach der die Arbeit verrichtet werden kann
  Dateien: Karten.cdr   .pdf

Achtung! Die Schablone ist nur ein Muster für die Projektarbeit und muss beim Abschluß der Projektierung enfernt werden, sonst wird sie mit dem Projekt gedruckt.


Grafik

Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "php" in /system/nowy/www_nowy/przygotowanie/K_KP_UV_DE.html:51 Stack trace: #0 {main} thrown in /system/nowy/www_nowy/przygotowanie/K_KP_UV_DE.html on line 51
Farbmodelle
Das Projekt sollte im Farbmodell CMYK oder CMYK+W erstellt werden. Eingefügte Teile (Texte, Bilder) müssen auch in CMYK umgewandelt werden.
Schwarz
Um die Schwarztiefe zu erreichen brauchen keine anderen Farbkomponenten geregelt werden.
Farbübergänge
Verwenden Sie keine Farbübergangswerte unter 5%.
Zum Farbübergang geben Sie Geräusche hinzu um Streifen zu vermeiden.
Optimale Auflösung
Die optimale Auflösung für die Rastergrafik sind 300dpi.
Objektlage
Beim Dreh des Objektes um -90 Grad kann festgestellt werden, ob die Drehung der Einzelobjekte richtig ist.

Texte solle auf einer separaten Ebene (oben) angebracht werden.

Sollte das Projekt in CDR erstellt worden sein muss das Projekt gruppiert und die Buchstaben in Kurven (Ungerade) umgewandelt werden.
Das Dateienformat entspricht dem Projektformat und das Projekt sollte zentral eingestellt werden.


Wegen Toleranzen bei der Untergrundpositionierung kann es zu Projektverscheibungen zum Untergrund kommen. Deswegen auch empfehlen wir auf jegliche Urahmungen Ihres Projektes zu verzichten.


Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die Bedingungen für die Zusammenarbeit, Datenschutzbestimmungen und Cookies.

PrintNet verwendet Informationen, die mithilfe von Cookies gespeichert wurden, die für den Betrieb des Online-Shops und die Erstellung von Statistiken erforderlich sind. Wenn Sie die Site verwenden, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, werden diese auf Ihrem Endgerät platziert. Denken Sie daran, dass Sie diese Einstellungen jederzeit ändern können.