PDF-Erzeugung mit CorelDRAW
Um ein richtiges Funktionieren des Programms CorelDraw 9.0 zu gewährleisten, soll man den Patch installieren, der in unserem WWW-Service unter „Download” verfügbar ist. Nach der Installation des Patches können wir mit dem Speichern der PDF-Datei beginnen.
Wenn unsere Arbeit fertig ist, wählen wir aus dem Datei-Menü „Als PDF veröffentlichen".
Es erscheint das Dialogfenster, wo wir einen Dateinamen eintragen und die Option Speichern wählen können. Um entsprechende Einstellungen zu wählen, klicken wir die Taste Einstellungen an.
Auf dem Tab „Objekte” wählen wir: Typ der Kompression ZIP, Exportiere alle Texte als Kurven, Verkleinerung der Auflösung von Bitmapen auf: 300, 300, 1200.
Falls bei der Größe der entworfenen Arbeit ein erforderliches Gefälle (Beschnittzugabe) berücksichtigt wurde (empfohlen), soll man die Option Gefälle abklicken, in einem anderen Fall soll man sie anklicken und eine in der „Vorbereitungsanweisung” empfohlene Größe eintragen. Die übrigen Optionen sollen leer bleiben.
Im Tab Fortgeschrittene Optionen stellen wir in Color Menagment ein: CMYK-Farbrum, ICC- Profil , Komposit.
Im Tab Allgemein stellen wir Kompatibilität mit PDF/X, PDF/X-1a, PDF 1.3 (Acrobat 4.0.)
Das Aussehen der eingetragenen Dialogfenster kann sich je nach dem Operationssystem, der Programmversion sowie Sprachversion unterscheiden.